Welcome to USA via Kanada
- metzgabriele
- 14. Nov. 2024
- 4 Min. Lesezeit

Kanada, das Land mit dem Ahornblatt in der Flagge.
Wir sind mit einer überraschenden zusätzlichen Übernachtung in Washington DC endlich angekommen, um MEMO im Hafen Halifax abzuholen!
Warum eine Übernachtung in Washington DC? Weil American Airlines wegen eines Gepäckstückes zu viel bzw. eines Passagiers zu wenig an Bord mit 1,5 Stunden Verspätung abhob und wir den Anschlussflug nach Halifax verpassten. Macht nix - Pentagon und 9/11 Memorial besichtigt und auf Airlinekosten im Hotel übernachtet.
Wir kamen dennoch 3 Tage vor unserem MEMO in Halifax an - gut wenn du immer einen kleinen Zeitpolster einplanst ;)
Wir haben die Zeit genutzt um einzukaufen: Kaffee!!!
Michael weiß über dieses mein Lebenselixier Bescheid und hat als allererstes Geschäft einen Nespresso-Laden angesteuert :D DANKE, DANKE, DANKE!
Glücklicherweise hat er diesen Laden schon zu Hause gegoogelt, denn eines muss gesagt werden: Die Sache mit einem stabilen Internet haben wir nach wie vor nicht im Griff. Daran müssen wir noch arbeiten.
Weiter beim Punkt EINKAUFEN: Lebensmittel, Getränke, Gas und Gasanschlussadapter. Detail am Rande: Im Glauben nicht den richtigen Adapter bei Seabridge erworben zu haben, haben wir im megagenialen Canadian Tire einen gekauft ... der dann auch nicht passte, weil in Wirklichkeit eh jener von Seabridge der Richtige war. :D Für Insider: Wer rechnet denn damit, dass so ein Teil gleichzeitig ein Aussen- und ein Innengewinde haben kann? Da kann so ein Innengewinde schon mal übersehen werden :D Ende gut, alles gut - es kann gekocht werden. Canadian Tire ist jedenfalls Michaels neuer Lieblingsshop à la Hornbach, nur mehrfach upgegradet. Zweigstelle in Graz erwünscht! :D
Wir haben die Zeit auch genutzt, um uns bei Eiseskälte die Waterfront von Halifax anzuschauen. War toll, aber halt kalt.
Dafür haben wir ein supernettes Irish-Pub gefunden, wo wir uns bei Live-Musik aufwärmen und irisches Bier trinken konnten. In dieses Lokal haben wir uns verliebt, sind tags darauf wieder dort hin. Unsere herzliche Empfehlung also, solltet ihr mal nach Halifax kommen: The Old Triangle Irish Alehouse
Am Tag der Ankunft unseres MEMO mit der Atlantic Sail von ACL, Atlantic Cargo Line, haben wir das Schiff selbstverständlich schon im Hafen gesucht und auch gefunden, so wie wir MEMO dann auch hinterm Hafenzaun entdeckt haben.


Holen durften wir ihn aber erst 2 Tage danach - mit einigem Papierkram versteht sich. Alles wieder mal sehr aufregend: Zuerst zum Spediteur auf der einen Seite von Halifax, dann zum Zoll auf der anderen Seite, dann erst zum Hafen.

Endlich - es geht los!
Einkauf in MEMO räumen und ab in den Süden! Schnell ein paar hundert Kilometer fahren bis uns die United States of America willkommen heißen :)
Highlights der ersten 5 Tage USA
Schlafen auf einem LKW-Parkplatz mit Möglichkeit Fast Food essen zu gehen und/oder in einem "Getränke-Großhandel" Bier einzukaufen. Wir haben das ODER gewählt und zum Abendessen Bier mit einer Dose fein gerösteter und gesalzener Nussvariationen genossen :D
Nächtliche Aktion Nummer 1: Wir haben unseren MEMO auf diesem LKW-Parkplatz in einer vermeintlich ruhigen Ecke geparkt, wo kaum noch Platz für einen anderen LKW war. Wohlgemerkt "kaum". Es fand sich dennoch einer, der sich auf Tuchfühlung neben uns zwängte. Eigentlich kein Problem ... hätte der junge Mann nur irgendwann einmal seinen Motor abgestellt! Weil er das aber nicht tat, weil er offenbar damit seine Schlafkabine beheizte, ergriff Michael mitten in der Nacht die Initiative und fuhr unseren MEMO leicht bekleidet im Pyjama mit mir bereits schlummernd in der Kemenate an einen anderen Platz :D
Weibliche Philosophie an einer Tankstelle: Ich bereite mir an einer dieser gängigen Kaffee-Selbstbedienungsstationen ein Heißgetränk und warte damit auf Michael, der die Toilette aufsuchte. Der Kassierin entgeht nicht, dass ich auf meinen Mann warte und meint herrlich ironisch: "Why do women always wait for men? Women are waiting for men their whole lifes." Dazu ein breite Grinsen :D Wie soll frau das wohl verstehen?
Nächste drei Nächte: Campground "Turkey Swamp" im Bundesstaat Maryland. Michael stellt fest: Wir haben unseren Tankdeckel verloren! Aber: Michael ist einer von jenen Kerlen, die aus einem Brett und einem Stück Draht ein Haus bauen können! (Zitat Anne Heche in "6 Tage 7 Nächte" mit Harrison Ford :D ) An diesem Abend aßen wir eine unserer Dosensuppen, weil diese perfekt als Tankdeckel passte :D
Für Adleraugen: Der Deckel sollte bis 2026 halten :D
Wir werden berühmt! Wo immer wir mit unserem MEMO aufkreuzen, erregen wir Aufmerksamkeit, werden fotografiert und angesprochen: "This car is so amazing!" "This thing ist weird." "This car is so cool!" ....

Nächtliche Aktion Nummer 2: Am Campground "First Landing" im Bundesstaat Virginia weht kräftiger Wind. Wir bewohnen einen wunderschönen Platz unter den Bäumen ... mit dem Nachteil, dass einige Äste der schönen Bäume an unserem MEMO scheuern und kratzen. Michael beim Zu-Bett-Gehen: "Das merk ich schon, das stört beim Schlafen gewaltig!" 2 Uhr morgens: Michael rückt bewaffnet mit meinem "Gartenzwickerl" aus und macht sich an die Arbeit :D Ein Häufchen Zweige ist am Morgen stiller Zeuge dieser Aktion ;)
Heute, 13. November: Wir müssen uns bewegen!
Eine kleine Wanderung ist notwendig und angesagt. Wir befinden uns in einem Virginia State Park, der viele Trails und auch einen schönen Leuchtturm beherbergen soll.
Der Leuchtturm ist unser Ziel, wir marschieren um 10 Uhr los, nicht auf einem Trail. Sondern auf einer schnelleren Verbindung: eine Straße, mit wenig, aber rasendem Verkehr (ein kleines Kreuz mit diversem Schmuck und Geburts- und Sterbedaten eines jungen Mannes zeugt davon). Wir marschieren und marschieren und marschieren. Die Straße nimmt kein Ende, kein Leuchtturm in Sicht. Wir kommen nach 2,5 Stunden am (angeblich) längsten Strand Nordamerikas, dem Virginia Beach, an - kein Leuchtturm.
Mit unserem mickrigen Internetzugang stellen wir fest, dass der Leuchtturm in einer Military Area steht, wo es keinen Zutritt gibt. DAS hatte uns das Internet nicht vorab verraten. In Summe sind wir heute 5 Stunden marschiert. Michi noch eine mehr, weil er auf der Suche nach guten Internet zusätzlich zum Eingang des Campground und retour marschiert ist!
Mir tut die Hüfte weh, Michael angeblich alles :D
Der Kreis schließt sich: Wir haben kein vernünftiges Internet, Fotos. hochzuladen gleicht einem very-very-very-slow-motion-Video - ohne Video :D You know what I mean?
Hallo You 2,
euer Blog ist super, sehr interessant und mega unterhaltsam zu lesen!! 😄
Freu mich schon auf die nächsten Meldungen …
Alles Gute Euch beiden!
Für mich der Michi wie er immer ist. Für alles eine tolle Lösung! Wirklich toller Schreibstil! Freu mich schon auf kommende Erlebnisse.
Liebe Gabi, du hast wirklich eine Begabung zu schreiben, es ist so amüsant deinen Beitrag zu lesen.
(Michi im Baumarkt, 😂 herrlich, da lacht sein Herz.)
Lg