In der Ruhe liegt die Kraft
- metzgabriele
- 9. Apr.
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Apr.

Wir sind gut angekommen in Tuscaloosa - aber auch diese Reise war aufregend!
Der Abschleppdienst Jeff´s Towing hatte Justin mit diesem Abschleppwagerl geschickt:

Der junge Mann war sehr bemüht, unseren Truck bestens an seinen anzuhängen, aber Ruhekissen war es letztendlich keines.
Zumal uns auch noch - nicht schon wieder! - eine Sturmfront mit voller Wucht erwischte.
Mein Blick wanderte ununterbrochen zwischen "nach hinten raus" und nach vorne zum Display im Inneren. Justin war ebenso reichlich aufgeregt, das war klar. Er war aber sehr besonnen und weil ich diese Qualität in ihm verstärken wollte, lobte ich ihn immer wieder ob seiner vorsichtigen Fahrweise. Das war der einzige Beitrag, den ich in dieser Situation leisten konnte. Das freute ihn sichtlich und als er während der schlimmsten Phase des Sturms von der Straße an eine Tankstelle abfuhr zückte er sein Handy und zeigte uns ein Foto seiner Familie. Seine Frau und 5 Babies würden daheim auf ihn warten und auch er wolle sicher nach Hause kommen. Er bringe auch uns auf jeden Fall save nach Tuscaloosa :)
Die Erleichterung von allen Seiten war groß, als wir nach 5 Stunden (!) am Ziel ankamen.
MEMO erhielt einen tollen Park- bzw. Stehplatz bei der Firma, wo Robert arbeitet (Titelbild). Wir wurden herzlich empfangen und die Sonne schien. Was willst du mehr - für´s Erste ;)
Und wir hatten einen Hubstapler und einen Seecontainer zum Lagern und Arbeiten zur Verfügung. Welch ein Luxus!
Michael machte sich sofort an die Arbeit.
Da der mutmaßliche Täter bzw. das mutmaßliche Opfer Verteilergetriebe raus musste, musste zuerst das Öl aus demselben abgelassen werden.
Und da gab es eine große Überraschung:

Das Getriebe sollte 4,5 Liter Öl fassen. Raus kam knapp 1/2 Liter!
Wir haben 4 dieser tollen Plastikflaschen im Bild erworben :D Drei nigelnagelneue, ungebrauchte Flaschen mit einem Fassungsvermögen von je ca. 1,5 Litern hätten wir jetzt zu vergeben. Braucht die jemand? :D
Gut, nun war eines klar: Dieses Verteilergetriebe hatte viel zu wenig Öl intus gehabt!
Den Mutigen gehört die Welt und in der Ruhe liegt die Kraft!
Tags darauf ging Michael an den Ausbau des Verteilergetriebes.
Hubstapler unter dem Verteilergetriebe positionieren, Verteilergetriebe abschrauben, auf eine Palette bringen und in unserer nunmehrigen "Werkstatt Seecontainer" ablegen.
Verteilergetriebe aufschrauben, hineinstarren.
STOPP! Da war doch noch was! Verteilergetriebe aufschrauben klingt ganz easy, hat aber so sehr Probleme gemacht, dass 2 Tage ins Land gingen. Da war nämlich eine Mutter zu lösen, die nach einer 50er-Nuss verlangt. Die hat man (tatsächlich ohne frau!) ja immer dabei, nicht wahr :D Also musste die erst einmal erstanden werden. Und wisst ihr was, bei aller Freude, dass wir in den USA eine 50er-Nuss erwerben konnten - die Mutter löste sich damit keinen Millimeter :(
Michael baute ein "Spezialwerkzeug"
Aber auch das half für´s Erste nicht. Erst der Erwerb eines Luftschlagschraubers in Kombination mit Michaels Spezialwerkzeug brachte den Erfolg:
Jetzt konnte der verdächtige Teil ausgebaut werden und schnell war klar, dass mangels Getriebeöl ein Zahnrad an einer Welle festgefahren war (das Zahnrad rechts im Bild).
Michael ärgerte sich sehr, denn wisst ihr was? Er hatte extra für die große Reise unseren Steyr in eine renommierte Steyr-Werkstatt gebracht, um noch einen groben Check machen zu lassen und VOR ALLEM alle Öle zu wechseln!
Da überlegst du schon, wie du da jemanden belangen könntest. Weil lustig und preisgünstig ist diese ganze Geschichte nun wirklich nicht.
Wie auch immer - nächster Schritt:
Schauen, was alles neu eingebaut werden muss, sprich welche Ersatzteile aus der Heimat bestellt werden müssen. "Die Guten ins Töpfchen - die schlechten ins Kröpfchen" - Ich habe diese Redewendung aus dem Brüder Grimms Märchen "Aschenputtel" nie gemocht. Für die Jungen, die nicht mit Grimms Märchen aufgewachsen sind: Eine Schar Vögel half dem Aschenputtel, die schlechten aus den guten Bohnen auszusortieren. Die Vögel durften die schlechten essen. Wie unfair! Die hatten die Arbeit und bekamen nur den Abfall ;(
In unserer Realität aber sieht es so aus: Die guten Teile, die sich von der Welle lösen ließen, kamen in eine Schachtel, die schlechten in den Müll - sprich ins Altmetall ;)
Zum Abbauen der guten Teile baute Michael wieder ein Spezialwerkzeug. Für Insider und Technikkenner (und die wenigen Insiderinnen und Technikkennerinnen): Einen Abzieher mit "Beinverlängerung" :D (oben, Bild in der Mitte). Im wahrsten Sinn des Wortes heiße Tipps von bereits mehrmals erwähntem Peer, unserem Sohn Martin und dem Namenskollegen Martin aus Tirol machten das Ablösen der guten Teile durch vorsichtiges Erhitzen von Teilen desselben tatsächlich erfolgreich.
Der Versuch, auch das festgefahrene Zahnrad von der Welle zu bekommen, um den Kauf einer neuen Welle einzusparen, wurde schließlich aufgegeben. Nicht zuletzt auch wegen einer neuerlichen weisen Eingabe unseres Sohnes Peter, der da meinte "Hau weg den Dreck!"
:D
Und nun ist es soweit: Es konnte eine Bestellliste angefertigt und die Bestellung bei der Firma Indutec aufgegeben werden :) Das Paket hat sich heute auf die Reise begeben. Wir hoffen es kommt trotz möglicherweise verschärfter Zollformalitäten in den USA bald bei uns an! Und da kommt wieder ihr ins Spiel: Bitte Daumen halten :)

Und noch in aller Kürze: Wir waren gefühlt 1000 Mal einkaufen! Von Flacheisen bis Abzieher und 50er-Nuss, wir haben alles bekommen. Shoppingtipps in den USA für Technikbedarfe:
Ich habe schon im Blog Wenn einer eine Reise tut - oder Shit Happens erwähnt, dass ich Michael nur als Handlangerin in all seinen Arbeiten dienlich sein kann. ABER: Ich habe viel dazu gelernt und wie schon beim Absolvieren der Privatpilotinnen-Lizenz als auch beim Erwerb des LKW-Führerscheins feststellen können, dass Technik sehr wohl sehr interessant und auch etwas für Frauen ist.
Michael wird mir am Ende dieses Abenteuers vielleicht den Titel Ing.in h.c. verleihen :D

Aber jetzt haben wir mal Pause!
Wir sind nach langer Zeit wieder mal essen gegangen bzw. mit der Liberty gefahren:
Gesund war´s nicht - aber recht g´schmackig :D
In den nächsten Tagen wollen wir uns Tuscaloosa näher anschauen ... mal sehen, was es zu sehen gibt ;)
Fest steht, wir haben einen sehr praktischen und obendrein schönen Platz zum Arbeiten. Wir bedanken uns dafür echt von Herzen bei Robert und beim Firmenchef Wolfgang! We do appreciate this very much!

Ausblick von unserem Arbeitsplatz aus :)
Ich melde mich wieder bei euch lieben Leserinnen und Lesern wenn es News gibt. Insbesondere, wenn die Ersatzteile da sind.
Euer Daumendrücken wüsste ich auch sehr zu schätzen!
Meldet euch zur Newsmail an, damit ihr gleich informiert werdet, wenn es News gibt:
Hi ihr lieben, Ich bin begeistert wir ihr die Situation meistert. Da kommt ihr noch stärker heraus als ihr hinein seid :-) Meine Devise war immer, solange Michi dabei ist, braucht man keinen ÖAMTC. Hoffe ich habe das geerbt :-D Ihr macht das auf jeden Fall super! Dass nur ein halber Liter Öl im Getriebe war schreckt mich bis ins Knochenmark.... Ja was wurde denn beim Service von der Werkstatt noch alles nicht oder falsch gemacht?.... Besser alle Öle in Diff und Getriebe überprüfen! Hoffe Ihr könnt die Tage trotzdem genießen, und das tut ihr bestimmt :-), und dass die Ersatzteile schnell und sicher durch den Zoll kommen! Liebe Grüße!!!
Ja, meine lieben Reisenden, manche Pensionisten waschen halt freitags ihren kleinen C-Klasse Mercedes und hetzen mit dem Laubbläser durch den Heimgarten - und andere denken und agieren halt in größeren Kreisen. Hätte ich einen Hut, so würde ich ihn ziehen!👍 Take care! LG, Peer
Ja liebe Leute, in der Ruhe sollte die Kraft liegen, doch irgendwie geht mir die Kraft bald aus, denn nachdem ich ja auf einmal sehr viel Zeit unterm MEMO verbracht habe, ist mir aufgefallen, dass vom Motor irgendwo Öl herunter tropft.
Schnell war der Übeltäter gefunden, der Turbo ist schadhaft!
Den werde ich morgen ausbauen!
Der geht sicher ganz leicht heraus! 😤
Aber der wurde gleich mitbestellt, und befindet sich auch im Osterpackerl!
Nur das mit der Ruhe …. und der Kraft …….?!?!
Gestern habe ich mir was anderes gedacht….
Ich bin, ich weiß nicht wer, ich komme, ich weiß nicht woher, ich gehe, ich weiß nicht wohin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin! (Johannes Mario Simmel)
Fakt ist,…