top of page

Do´s & Don´ts

  • metzgabriele
  • 23. Okt. 2023
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. Juli 2024


Gabriele und Michaekl, die Reisenden

Im letzten Beitrag habe ich versprochen, euch Tipps und Ratschläge zu liefern. Für den Fall, dass ihr einmal in ein Land wie Tunesien bzw. sogar in die Sahara reist.

Nun, wo fange ich an? Ok, für den (eher unwahrscheinlichen) Fall, dass ihr mit einem eigenen 4x4-Fahrzeug reist:

Fahrt nicht allein! Gerade fernab von Städten und Oasen seid ihr auf euch allein gestellt. Das heißt, wenn irgendetwas passiert, könnt ihr nicht so schnell Hilfe oder Unterstützung erwarten. Und die Wüste verzeiht keine Fehler! Wir wissen einige Geschichten zu berichten, die für die Betroffenen Alleinreisenden schlecht ausgegangen sind. Sehr schlecht :( Schließt euch wenn möglich einer erfahrenen Person an! Seid ihr auf Facebook, könnt ihr euch auf diesem Weg sogar auf die Suche nach einer Gruppe oder einem "Guide" machen. Christopher und Melissa sind auf diese Weise zu uns gestoßen. Wäre direkt schade gewesen, wenn dem nicht so gewesen wäre. So nette junge Leute! dirty_lion_tours

 

Achtet auf eine gute Ausrüstung! Abgesehen von der technischen Grundausstattung eines guten Geländefahrzeuges, unverzichtbar: die Schaufel oder gleich zwei davon! Auch Sandbleche sind unumgänglich, wenn ihr die Schaufelzeit verkürzen oder ein "Trumpf im Ärmel" haben wollt. Abschleppgurt nicht vergessen. Reifenreparaturset, Reifendruckmessgerät, diverse Werkzeuge. Wollt ihr Details, schreibt uns einfach!


Was kann alles passieren? Ihr könnt "einsanden", ihr könnt einen Reifenschaden haben u.v.m. Eine kleine Fotoauswahl unserer Zwischenfälle:




Die kleine grüne Schaufel - ein Geschenk von Michaels Kollegen und Kolleginnen ;) Als echtes Hilfswerkzeug eingesetzt, setzt sie voraus, dass man und frau viel Zeit hat :D

 

Kauft vor Ort ein und sorgt für möglichst große Wertschöpfung für das bereiste Land! In Tunesien gibt es alles, was das kulinarische Herz begehrt! Wir kaufen außer Brot, Trinkwasser, frisches Fleisch, Eier und Gemüse auch gern Datteln. Die "Deglet Nour" sind weltberühmt, kein Wunder, sie sind köstlich! In der Nikolo-Zeit sind sie auch bei uns erhältlich. Ich persönlich komme niemals an den Angeboten der wunderschönen Tücher vorbei :D Zum Mitbringen für zu Hause gibt es überall Sandrosen. Die Menschen freuen sich über jeden Einkauf, sind sehr dankbar - und schenken meist noch etwas dazu!

 

Kehrt ein! Die Tunesier (und sicher auch die Tunesierinnen, diese sind leider nur meist im Verborgenen) sind äußerst gastfreundlich. UND sie bemühen sich sehr, sich ihr Brot eigenständig zu verdienen. So kommt es, dass sogar in den entlegendsten Winkeln der Sahara "Wüstencafés" zu finden sind. Unter schwierigsten Bedingungen schaffen sie Wasser, Kaffee und sonstige Getränke heran und warten geduldig auf Gäste. Vorbeizufahren ist quasi respektlos! Ihre Mühe muss belohnt werden - und so trinken wir in jedem Café, das sich auf unseren Wegen findet, oft "Eisgekühltes". Kleine Solarpaneele sorgen für Strom und für kalte Getränke! Es tut einfach gut, die Freude der Menschen zu erleben, wenn sich Gäste einfinden anstatt vorbeizufahren :)

Und es macht Riesenspaß, sich mit ihnen zu unterhalten!

 

Lasst keinen Müll zurück! Tunesien hat wie alle nordafrikanischen Länder ohnehin ein Müllproblem. Wir erleben immer wieder, dass Touristen ihren Müll im Sand vergraben. Das sieht für´s Erste gut aus, beim nächsten Wind allerdings ist das Zeugs wieder frei geweht und verunstaltet die Gegend. Michael und ich finden das nicht nur als Pfadfinder und Pfadfinderin sehr verwerflich. Im Sinne der "Scout"-Bewegung versuchen wir auch stets "die Welt ein bisschen besser zurück zu lassen, als wir sie vorgefunden haben! Das heißt, wir sammeln Müll, den wir vorfinden, ein und entsorgen ihn ordnungsgemäß.

Jeden Tag eine gute Tat zu vollbringen ist in diesem Sinn ganz easy :)

Müll sammeln am Strand in Tunesien

Spoiler! Der nächste Beitrag wird sich wieder um Menschen drehen! Dann gehts´s weiter mit der Reise selbst.

Comments


41684333_10216330876652043_8464512557590249472_n.jpeg

Wohin gehts als Nächstes - sei dabei!

Erfahre als Erstes, wenn es Neuigkeiten auf unserem Blog gibt. Wohin die nächste Reise geht und welche tolle Menschen wir dabei kennen lernen.

Du bist angemeldet.

bottom of page