top of page

An`s Meer & mehr

  • metzgabriele
  • 16. Nov. 2023
  • 4 Min. Lesezeit

Ihr Lieben, ich kann euch sagen: Es ist nicht nur das Dünenmeer, das eine magische Anziehungskraft hat! Auch das "echte" Meer aus Wasser wirkt gewaltig attraktiv!

Ich glaube, diesen Zauber kennen die meisten von euch ;)

Nachdem uns tags zuvor Indiana Jones gerufen hatte, rief nun das Meer. Also machten wir uns von der trockenen Sahara über die ebenso trockene Tamerza-Schlucht auf den Weg von West nach Ost an die tunesische Mittelmeerküste. Unser Plan sah vor, an einem der Strände des entzückenden Ortes Hergla zu nächtigen und am nächsten Tag das große "Geschirr-Shopping" in Nabeul anzutreten. (Ich sagte bereits an anderer Stelle, dass man und frau niiiie genug Geschirr haben kann, schon gar nicht jenes von der Sorte tunesische Keramik, händisch mit den wunderschönsten Motiven und Ornamenten bemalt und verziert.)

 

Wer Tunesien (oder eines der vielen anderen afrikanischen Länder) schon einmal besucht hat und dort auch ein bisschen Strecke zurück gelegt hat, weiß, dass sich hier einsame Straßen mit sehr belebten abwechseln. Ortseinfahrten sind stets mit "liegenden Polizisten", also Schwellen, versehen - aus gutem Grund. In den Orten herrscht das pure Leben. Es ist eine Freude! Der öffentliche Raum gehört hier den zu Fuß Gehenden. Als Lenkerin oder Lenker eines KFZ bist du echt gefordert. Zum Einen, bei der Ortseinfahrt Acht zu geben, das Auto an einer der Schwellen nicht zu demolieren (sie sind oft sehr schlecht sichtbar!). Zum Anderen, Acht zu geben auf die Menschen. Oft ist Schritttempo angesagt und das ist eigentlich richtig gut so! So gibt sich die Möglichkeit das rege Treiben mit allen Sinnen aufzunehmen: Dem Auge bieten sich die spannendsten An- und Aussichten, Lärm und Düfte dringen ins Wageninnere. Michael und ich genießen es immer, auch auf diesem Weg in diese (gar nicht so) fremde Kultur einzutauchen :)


Allerdings verlängert sich die Fahrzeit durch derart abenteuerliche "Ortsbesuche". Ach, muss ich eigentlich noch erwähnen, dass wir selbstverständlich auch eingekehrt sind? :D Das trug natürlich auch nicht zur Verkürzung der Fahrzeit bei. Aber bekanntlich ist ja der Weg das Ziel!

Die Tagesetappe war also eine lange. Kilometer? Keine Ahnung, aber zum Glück gibt´s google maps :D


 

Wir kamen jedenfalls bei tiefster Dunkelheit in Hergla an. An jenem Strand, wo wir auch bei der Anreise genächtigt hatten und wo uns die Police Touristique mit Brot versorgt hatte. (Nachzulesen im Blog "Jetzt sind wir also hier".) Auch diesmal erhielten wir Besuch von der Polizei. Wie fein, sich in guter Obhut zu wissen :D

 

Nun waren wir also am Meer und sogleich folgt die Erzählung zum "& mehr" aus der heutigen headline: Shopping in Nabeul. Diese Stadt gilt als das Zentrum tunesischer Töpferei- und Keramikkunst. Sie ist aber auch Universitätsstadt mit einem breiten Bildungsangebot, weshalb die Straßen auch voll sind mit jungen Menschen. Und es gibt eine Reihe von Hotels, die eine wichtige Einnahmequelle für ganz Tunesien darstellen. Leider sind viele von Ihnen dem "Arabischen Frühling", der Arabischen Revolution 2010 (im nächsten Blog werde ich kurz darauf eingehen), zum Opfer gefallen, der den Tourismus einbrechen ließ.

Ich wünsche mir für "mein" Tunesien und seine Menschen so sehr, dass es sich wirtschaftlich erholen möge!

Wir versuchen, wie bereits erklärt, möglichst viel zur Wertschöpfung im Land beizutragen. Das ist eine kleine Herausforderung, aber wir geben und gaben auch diesmal unser Bestes :)


Neben wunderschöner Keramik musste diesmal auch ein übergroßer (Servier-)Korb und ein neues "Lieblingskaffeehäferl" (für liebe Freundinnen und Freunde aus Deutschland: "Lieblingskaffeetasse") mit.


Unsere liebe Reisebegleitung Waltraud weihte ihre frisch erworbene Keramik ein :)

Im Souk schlugen wir dann auch noch bei kulinarischen Delikatessen und vielem mehr zu. Es machte Riesenspaß und tat sooo gut, die Menschen sich freuen zu sehen. Die Menschen, Tunesier und Tunesierinnen, die uns Touristen und Touristinnen so viel Freundlichkeit entgegenbringen!


Ehe uns das Meer wieder rief, kehrten wir natürlich ein :)

... und besichtigten den Bahnhof:


 

Unser Tagesziel: Kelibia Eine schöne Stadt mit Hafen, Festung und jenem Strand wo wir jene heitere Episode mit Police und Garde National erleben durften - nachzulesen im Blog "Ich liebe Tunesien".

Kelibia liegt am Cap Bon, wo zwar nicht Milch und Honig fließen, dafür aber Tomaten und rote Paprika bzw. Chili reifen wie an keinem anderen Ort, den ich bis jetzt kennen gelernt habe. Das Geschäft mit Tomaten und Paprika dürfte recht ertragreich sein, denn nirgendwo sonst in Tunesien habe ich eine Stadt mit derart vielen schönen, großen Häusern erlebt. Und eine enorme Dichte an Möbelhäusern. Gut, irgendwie müssen die Häuser dann ja auch eingerichtet werden. Auch die Tischler leben hier also sehr gut ;) Die Tomaten werden übrigens zu Ketchup verarbeitet und auch in Dosen abgefüllt. Natürlich haben wir wieder zur Wertschöpfung im Land beigetragen und Dosentomaten für die ganze Familie gekauft. :D

Die Paprika kommen ebenso in Dosen, allerdings zu "Harissa" verarbeitet. Das ist eine richtig scharfe Sauce, in das die Einheimischen herzhaft ihr Brot tunken und es dann genüsslich verspeisen, während wir Touristen und Touristinnen zaghaft Messerspitze für Messerspitze auf eine großes Stück Brot streichen und es dann vorsichtig zum Mund führen und versuchen, dabei nicht die Lippen zu berühren. :D Auch davon haben wir selbstverständlich für die ganze Familie erworben. Ach ja, und auch Couscous, Oliven und Olivenöl mussten für die ganze Familie in unseren MEMO gepackt werden ;)

 

Unterwegs gab´s einen großen Naturpark mit Flamingos zu bestaunen. Vor lauter Staunen habe ich allerdings vergessen, ein Foto zu schießen. Als Trost gibt es dieses Bild von einer wunderschönen Moschee!


Nach so viel Shoppen war die Ankunft an "unserem" Strand, der uns schon so lieb geworden ist! Kein Wunder - er ist wunderschön!


Last but not least verrate ich euch noch dieses:


Die Ankunft am Strand verlief nicht so reibungslos, wie ich es oben klingen ließ :D Unsere Schaufeln und der Abschleppgurt haben sich bestimmt gefreut, nochmals zum Einsatz zu kommen :D


Soll ich wieder spoilern? Ok: Spoiler: Das nächste Mal tauchen wir unter Anderem ein bisschen in die Geschichte Tunesiens ein ;)




2 Comments


Guest
Nov 20, 2023

Danke für den tollen Reisebericht 💟🙏🤗

Like

Guest
Nov 16, 2023

Sehr netter, interessanter und "lehrreicher" Bericht! Danke! 😍

Like
41684333_10216330876652043_8464512557590249472_n.jpeg

Wohin gehts als Nächstes - sei dabei!

Erfahre als Erstes, wenn es Neuigkeiten auf unserem Blog gibt. Wohin die nächste Reise geht und welche tolle Menschen wir dabei kennen lernen.

Du bist angemeldet.

bottom of page